Wir sind ...

 

...ein jugendlicher Chor

Eigentlich waren wir einmal ein reiner Jugendchor. Aber soll man Leute hinauswerfen, nur weil sie älter als 20 werden, Spaß an unserer Musik haben und gerade so richtig im Singen drin sind? Deshalb sind wir jetzt ein „gemischter” Chor. Die jüngsten sind 13, unser Mittelalter ist 18-28
und mehr: Das Alter unserer paar „Ausreißer” verraten wir nicht.

...ein Gospelchor

Unser musikalischer Schwerpunkt liegt auf Gospels und Spirituals. Außerdem singen wir deutsche und englische Lieder aus der christlichen Popszene, a cappella oder mit Klavierbegleitung. In unseren Konzerten haben wir auch Bass und Schlagzeug dabei.
und mehr: Daneben singen wir für bestimmte Anlässe Gesänge aus Taizé und was uns sonst gefällt.

...ein Chor, der gerne auftritt

Wir machen jedes Jahr ein Konzert „Gospel, Pop und mehr...” in Nördlingen und singen in verschiedenen Gottesdiensten, z. B. Osternacht, Konfirmation oder Weihnachten in St. Georg, Jugendgottesdienste. Daneben lassen wir uns gerne zu Konzerten in der Region einladen, wenn es der Terminkalender erlaubt.
und mehr: Man kann uns auch für Trauungen oder Taufgottesdienste buchen.

...ein reiselustiger Chor

Ab und zu packt uns die Reiselust.

2003 und 2005 waren wir jeweils auf Frankreich- Tournee in Riom und St. Hilaire mit Konzerten und Gottesdiensten.

2008 sind wir zum dritten Mal in Frankreich zu Besuch, erneut in St. Hilaire.

Vom 29. Juni 2018 - 04. August 2018 waren wir wieder auf Frankreich Tournee mit Konzerten in Temple Protestante Montlucon, Abteikirche Saint-Piere & Saint Paul in Evaux -Les - Bains und in der Saint-Martin de Couches in Couches (Partnerstadt von Wallerstein).

...wir

Klar!
und mehr: Wir gehören zu den Chören der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Nördlingen, in denen sich unter dem Überbegriff Kantorei St. Georg Nördlingen verschiedene Chorgruppen tummeln: Die Kinderkantorei (circa 50 Kinder, 7-13 Jahre) mit szenischen Kindermusicals, die Kantorei (ein Riesenchor mit 100 Leuten, der zweimal im Jahr große klassische Aufführungen mit Orchester macht), der Kammerchor (ein kleiner aber nobler Verein mit komplizierter Musik und Aufnahme- prüfung) und der Posaunenchor (unter Leitung von Chorleiterin Dr. Ute Baierlein, Tel. 09081/ 2769847.), der neben der Pflege der traditionellen Posaunenmusik auch mal in unseren Konzerten mit uns swingt.

           besuchen sie uns auf Facebook